Über das Projekt
Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit Absolventen der Universität Kassel entstanden. Eingeworben und geleitet wurde es von Prof. Dr. Edith Glaser, bis September 2021 Leiterin des Fachgebiets Historische Bildungsforschung im Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Kassel.
Alexander Kather und Edith Glaser haben die Konzeption der Ausstellung entwickelt, das Material für die Ausstellung recherchiert, ausgewählt und aufbereitet, zahlreiche Interviews geführt, die Begleittexte verfasst und waren bemüht, allen datenschutz- sowie bildrechtlichen Vorgaben nachzukommen.
Über eine befristete Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Historische Bildungsforschung/Institut für Erziehungswissenschaft war Alexander Kather, der ein Lehramtsstudium der Geschichte, Romanistik und Bildungswissenschaften in Kassel erfolgreich abgeschlossen hat, für das Projekt eingestellt.
Die technische und graphische Aufbereitung der Webseite besorgten Erik Schäfer und Sebastian Haydt, beide Absolventen der Kunsthochschule Kassel, der eine mit einem Abschluss in Freier Kunst, der andere in Visueller Kommunikation.