Organisation im Wandel: Das neue Hochschulgesetz

Die Frage, wie Hochschule funktioniert, hatte der AStA in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder versucht, zum Beginn eines neuen Studienjahres mit knappen Definitionen und Schaubildern zu erläutern.
In der Vorbereitung der Wahlen zum Senat, der Wahlversammlung und zum Studentenparlament, die nach dem Inkrafttreten des neuen hessischen Hochschulgesetzes notwendig wurden, griff auch die Redaktion von publik zu dieser Darstellung, um die organisatorischen Neuerungen hochschulöffentlich zu kommunizieren. Mit dieser Grafik ist es gelungen, die 19 Artikel des neuen Hochschulgesetzes, die die Organisation regeln, auf einer Seite darzustellen. Das neue Gremium Hochschulrat in der Mitte hebt die Bedeutung heraus, die diesem zugemessen wurde.
Nach dem neuen Hochschulgesetz wurde der Senat zum einzigen Selbstverwaltungsgremium auf der Gesamtebene der Hochschule, der bisherige Konvent wurde abgeschafft. Mit dem neuen Gesetz sollten die Entscheidungsstrukturen der Hochschule effizienter gestaltet werden, die Befugnisse der Exekutive, Dekanate und Präsidium, wurden ausgeweitet.