Framilienfreundliche Universität

2006 wurde die Universität Kassel als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet und bekam von der damaligen Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen ein Zertifikat überreicht. Gewürdigt wurden damit unter anderem flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle, ein Gesundheitsmanagement, der Frauenförderplan, Maßnahmen zur Erleichterung des Studiums mit Kindern und die Unterstützung universitätsnaher Kinderbetreuungseinrichtungen. Die Auszeichnung wird seit 1998 auf Initiative der Hertie-Stiftung durch die gemeinnützige berufundfamilie gGmbH vergeben und zielt als Steuerungsinstrument auf die Förderung familienbewusster Personalpolitik. Die Auszeichnung ist verknüpft mit einem Begutachtungsprozess und einer Vereinbarung über weitere Ziele und Maßnahmen, die umgesetzt werden müssen, um längerfristig die Auszeichnung als familienfreundliche Hochschule zu behalten. Die Universität Kassel wurde bei den Begutachtungen als familienfreundliche Hochschule bestätigt. Als Maßnahmen folgten beispielsweise der Ausbau von Beratungs- und Vernetzungsstrukturen insbesondere für junge Wissenschaftlerinnen, die Einrichtung von Eltern-Kind-Räumen auf dem Campus oder die Einführung des bevorzugten Einwahlverfahrens in Lehrveranstaltungen für Studierende mit Kindern, mit Beeinträchtigungen oder mit zeitlich eingeschränkter Flexibilität. 2016 unterzeichnete die Hochschule die Charta „Familie in der Hochschule“.