documenta 13

Foto - 2012

Universität und Kunsthochschule waren bei dieser Ausgabe der Weltkunstausstellung in mehrfacher Hinsicht verbunden. Dies betraf schon die Vorbereitung der documenta 13. Durch eine Lehrkooperation fanden im Studienjahr 2011/12 zahlreiche Vorträge und Workshops für Student:innen statt, die exklusive Einblicke in die Struktur und die Vorbereitung der Ausstellung gaben. Künstlerinnen und Künstler präsentierten vorab ihre Projekte.

Schnittstelle von Universität, Kunsthochschule und documenta waren insbesondere Projekte, die sich mit Fragen der Zukunft von Ernährung und Agrarproduktion befassten. Zwei Projekte kamen unter Beteiligung des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften zustande. Student:innen und Dozent:innen des Fachbereichs waren auch beteiligt am Projekt des damaligen Rektors der Kunsthochschule Kassel, Christian Philipp Müller, der mit seiner „Mangoldfähre“ als Künstler auf der documenta vertreten war. In einem YouTube-Video wird das Kunstwerk vorgestellt.