Der Kern der Sache

Poster/Grafik - 1981

Noch heute steht im Studierendenausweis von Lehramtsstudent:innen das für alle verbindliche bildungs- und gesellschaftswissenschaftliche Kernstudium. Die Ausgestaltung dieses Teilstudiengangs war auf der bildungspolitischen Ebene umstritten. Die von der CDU in Landtagsdebatten vorgetragene Kritik zielte auf das Lehrangebot, welches keinen Bezug zur Schulwirklichkeit habe. Stattdessen verlangte man ein Lehrangebot, in dem Schulpraxis und Unterrichtssituationen im Zentrum stehen. Und diese schultypenspezfischen Veranstaltungen sollten von Dozent:innen angeboten werden, welche selbst Lehrer:in gewesen waren. Der Dekan des erziehungswissenschaftlichen Fachbereichs verteidigt das Kernstudium, denn dieses ist „eine pädagogisch motivierte Lehrerbildung, die gleichzeitig über den zu engen Rahmen einer Lehrerberufsausbildung hinausreicht.“ (publik 1981 (4))