Ein weiterer Schritt zum Nord-Campus

Textdokument - 2018

Seit 2002 gehört das Gelände der ehemaligen Tuchweberei Gottschalk dem Land Hessen. Andere Grundstücke des Gebiets nördlich der Moritzstraße zählen schon länger zu den Liegenschaften der Universität. Bei dem Architektenwettbewerb zum Gesamtkonzept für die Bebauung des Geländes 2008 ging man noch von einer Realisierung bis 2015 aus. Vor allem der Umzug der Naturwissenschaften vom Standort AVZ an den Holländischen Platz wurde immer wieder verschoben. Für experimentelle Forschung und Lehre benötigen sie besondere, kostenintensive bauliche Voraussetzungen, für die über Jahre keine Finanzierung vonseiten des Landes Hessen sichergestellt werden konnte. 2018 wurden die notwendigen Mittel zum Bau der Institutsgebäude für Mathematik und für Physik, die 2025 fertig sein sollen, zugesichert. Ende 2020 gab es bei der Verteilung der Mittel des Hochschulbauprogramms HEUREKA erneut gute Nachrichten: Das Land wird bis 2031 weitere 180 Millionen Euro für den kompletten Umzug der Naturwissenschaften bereitstellen.