Lucius-Burckhard-Platz

Foto - 2016

Der Campus ist nicht nur ein Ort des Lehrens und Lernens, sondern auch ein Lebensraum, den Student:innen durch Initiativen und Aktionen (mit-)gestalten und nutzen. Von Zeit zu Zeit geraten gewachsene studentische Räume in Konflikt mit gesamtplanerischen Vorstellungen zur Veränderung des Campusgeländes. Über mehrere Jahre gab es Gespräche zwischen der Hochschulleitung und dem AStA über die Veränderung des nach Lucius Burckhard benannten Platzes an der Moritzstraße, die jedoch keine Einigung brachten. Nach der Fertigstellung des Campus Centers 2015 wurden nun die Freiflächen rund um den Neubau und die Mensa hergerichtet, der Lucius-Burckhard-Platz in seiner bisherigen Form musste weichen. Die Student:innenvertreter kritisierten eine mangelnde Einbindung in die Planung der Neugestaltung des Campus.

Schon im documenta-Jahr 2017 wurde der Platz über den Sommer mit studentischen Hochbeeten neu belebt.