Ein Ort des Wissenstransfers: Science Park

Textdokument - 2015

Der im Mai 2015 eröffnete Science Park ist ein Alleinstellungsmerkmal der Universität Kassel und führt die Aktivitäten im Bereich des Wissenstransfers auf eine neue Stufe. Die Einrichtung bietet Unterstützungsangebote von der Idee der Gründung eines Unternehmens bis zu dessen Etablierung und steht dabei sowohl Absolvent:innen der Hochschule als auch jungen Unternehmen, die den Kontakt zu Lehre und Forschung suchen, offen. Bis zu fünf Jahre können sich Neugründungen in dem Science Park einmieten und die sich über 60.000 Quadratmeter erstreckenden Büros, Labore, Werkstätten, Ateliers und Co-Working-Spaces nutzen. Bereits 2015 zogen über 20 Unternehmen in den Science Park ein, allesamt Gründungen von Absolvent:innen der Hochschule.

Der Science Park wird gemeinsam von der Stadt Kassel und der Universität betrieben, die Baukosten teilten sich die Stadt und das Land Hessen. Der Science Park ist zudem Sitz von UniKasselTransfer, der weiterbildenden Management School UNIKIMS und des 2015 gegründeten Zentrums für unternehmerisches Denken und Handeln, mit dem mehrere Fachgebiete ihre Forschungs- und Lehraktivitäten in diesem Bereich koordinieren.

Fast zeitgleich zum Science Park wurde das Campus Center eingeweiht. Mit 2.420 Plätzen in sechs Hörsalen sowie weiteren Plätzen in sechs Seminarräumen brachte die Eröffnung den dringend benötigten Zuwachs an räumlichen Kapazitäten.