Hochschule und Zeitgeschehen: Aus dem Krieg an die Uni

Foto - 2015

Die hohe Zahl geflüchteter Menschen, die insbesondere 2015 Zuflucht in Deutschland suchten, veranlasste die Universität Kassel dazu, einen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen zu leisten. Im Dezember erhielt die Universität zusätzliche finanzielle Mittel, um Unterstützungsangebote für geflüchtete Studierwillige und Student:innen wie dem Syrer Abdulkader Abo dan, der 2015 nach Kassel kam, auszubauen und ihnen die Aufnahme eines Studiums zu ermöglichen. Für jene Geflüchteten, denen die Voraussetzungen zur Aufnahme eines Studiums fehlten, richtete die Universität 2016 ein eigenes Gasthörerprogramm ein. Außerdem waren die Themen Flucht und Migration verstärkt in Lehre, Forschung und Wissenstransfer präsent, beispielsweise in explizit sich mit diesem Thema befassenden Lehrveranstaltungen oder in Service-Learning-Projekten, die Geflüchtete außerhalb der Hochschule unterstützten.