Standortfaktor Universität

Das Fachgebiet Umwelt- und Verhaltensökonomie (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) veröffentlichte 2011 eine Studie über die regionalökonomische Bedeutung der Universität Kassel. Sie bescheinigte die positive Entwicklung der Hochschule in der Region. Die förderlichen Effekte der Universität durch Ausgründungen von Unternehmen und verschiedene Formen des Wissenstransfers übersteigen dabei inzwischen jene Effekte, die durch die Ausgaben der Universität und die ihrer Mitglieder in der Region hervorgerufen werden. Allein 15.000 Arbeitsplätze (Stand 2011) entstanden direkt oder indirekt durch Transferaktivitäten oder Ausgründungen von Absolvent:innen.
Die positive Entwicklung und hohe regionale Bedeutung der Universität trugen entscheidend dazu bei, dass Kassel in einem Ranking der Städte mit der größten Wirtschaftsdynamik im Magazin WirtschaftsWoche auf dem ersten Platz landete.