Zentrum Klimawandel und Klimaanpassung
Die Gründung des Kompetenzzentrums für Klimaschutz und Klimaanpassung 2009 war deutschlandweit einzigartig. Insgesamt 30 Professuren aus acht Fachbereichen und dem Center for Environmental Systems Research (CESR) bündelten ihre Umweltkompetenzen und -aktivitäten in vier Arbeitsgruppen zu einem neuen interdisziplinären Schwerpunkt an der Universität Kassel.
Größtes Teilprojekt des neuen Zentrums war das seit 2008 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für fünf Jahre mit zehn Millionen Euro geförderte regionale Netzwerk „Klimawandel zukunftsfähig gestalten“ (KLIMAZUG), an dem die Universität Kassel mit 15 Projekten maßgeblich beteiligt war. Nordhessen wurde hierbei als eine von sieben Modellregionen in Deutschland zur Erforschung, Erprobung und Umsetzung von Strategien zur Bewältigung des Klimawandels ausgewählt. Das Netzwerk ist ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit der Universität mit Partnern in der Region.