Studentische Hilfskräfte

Textdokument - 2007

Man braucht die studentischen Hilfskräfte, weil sie den alltäglichen Betrieb in den Fachgebieten und anderen Einrichtungen der Universität mit am Laufen halten. Aber sie haben keine Lobby. In einer gewissen Regelmäßigkeit werden Bezahlung, Urlaub, Arbeitszeit etc. von einigen Vertreter:innen dieser Gruppe thematisiert. Die hochschulnahen Gewerkschaften ver.di und GEW thematisierten in diesem Jahr die Frage der Interessensvertretung innerhalb der Universität.