Theorie und Praxis: Die Grundschulwerkstatt

Prof. Dr. Ariane Garlichs (Jg. 1936) war von 1972 bis 1999 Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik an der Gesamthochschule/Universität Kassel. Schon Anfang der 1980er baute sie am AVZ eine grundschulpädagogische Werkstatt auf, in der Theorie und Praxis im Studium künftiger Grundschullehrer:innen verbunden werden sollten. 1991 konnte das pädagogische Labor, das in der Bundesrepublik eine Vorreiterstellung einnahm, am neuen Standort Holländischer Platz eröffnet werden. In einem 2021 geführten Interview erzählt Garlichs über ihre Beweggründe zur Einrichtung des Labor und die Erfahrungen mit der Arbeit im Labor. Zudem berichtet sie über das Schülerhilfeprojekt, welches sie 1993 als Ergänzung zur Grundschulwerkstatt, ebenfalls zur Verknüpfung von Theorie und Praxis gedacht, gründete. Unter ihrer Nachfolgerin, Prof. Dr. Friederike Heinzel, wurde das Projekt als „Projekt K – Kinder begleiten und verstehen lernen“ fortgeführt und dafür 2007 mit dem Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet.