ISET

Textdokument - 1988

Das Institut für Solare Energieversorgungstechnik wurde 1988 als ein „An-Institut“ gegründet. Neben Präsident und Kanzler, einem Vertreter der Stadt Kassel beteiligten sich noch das Land Hessen mit Vertretern  aus dem Wissenschafts- und dem Wirtschaftsministerium. Prof. Dr. Werner Kleinkauf vertrat die wissenschaftliche Seite. Die Gesamthochschule strebte eine Zusammenarbeit des ISET mit dem Fachbereich Elektrotechnik und dem Wissenschaftlichen Zentrum „Mensch – Umwelt – Technik“ an. Neben einer Anschubfinanzierung des Landes Hessen und der Stadt Kassel sowie der Einwerbung von Drittmitteln bemühte man sich vor allem um Förderung durch das Bundesforschungsministerium. Die anwendungsorientierten Forschungen „im Dienste der Energiewende“ (FAZ, 21. August 2012) führten 2008 zu einer Überleitung in ein Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), welches dann vier Jahre später von seinem Leiter so eingeschätzt wurde: „Das Iwes ist und bleibt ohne Zweifel das Institut zur Gestaltung der Energiewende in Deutschland“ (FAZ, 21. August 2012).