Bauingenieurwesen zwischen Tradition und Neuorientierung

1986 feierte der Fachbereich Bauingenieurwesen mit einer kleinen Broschüre „40 Jahre Bauingenieurstudium in Kassel“. Die 1980er Jahre waren für diesen wie für die anderen ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche weniger eine Zeit der Kontinuität als eine Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung, für die es unterschiedliche Zielvorstellungen gab. Die studentischen Fachschaftsvertreter:innen, die ihren Fachbereich in dem hier gezeigten Ausschnitt aus einer Broschüre für die Erstsemester:innen beschreiben, wünschen sich ein Festhalten an der ursprünglichen, praxisnahen und projektorientierten Konzeption der integrierten Studiengänge, die sie aus ihrer Sicht durch neu berufene Universitätsprofessoren gefährdet sahen.
Letztlich gelang es im Laufe der Zeit, eine gute Verbindung von Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug zu bewahren. In renommierten, bundesweiten Rankings der Wochenzeitung Die Zeit und des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) 2016 und 2019 schnitt der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen der Universität Kassel jeweils als einer der besten Studiengänge im Bauingenieurwesen in Deutschland ab.