Zu Ehren der Grimms
Die 1985 erstmals vergebene Brüder-Grimm-Gastprofessur wurde eingerichtet, um Begegnungen zwischen Wissenschaft und Literatur zu ermöglichen und Grenzen zwischen sich abgrenzenden Kulturwelten zu überwinden. Der erste Gastprofessor, Dieter Kühn, verband beides: Er war promovierter Literaturwissenschaftler und freier Autor, der durch spielerisch-experimentelle Schreibweisen bekannt wurde. Im Rahmen der Professur sollten nicht nur Vorträge gehalten werden, sondern den Student:innen durch Schreibwerkstätten ein Zugang zur ästhetischen Praxis eröffnet werden.
Seit 1985 wird die Professur in jedem Sommersemester vergeben. Zahlreiche bekannte Schriftsteller:innen waren im Rahmen der Professur in Kassel, 1998 beispielsweise die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller.