Gründung des ersten wissenschaftlichen Zentrums

Textdokument - 1978

Die Gründung des Wissenschaftlichen Zentrums für Berufs- und Hochschulforschung geht maßgeblich auf die Aktivitäten der Projektgruppe zurück. Die Modellversuche zur Einrichtung integrierter Studiengänge für soziale Berufe sowie zur Einrichtung integrierter Technikstudiengänge umfassten Ansätze der Begleitforschung zur Umsetzung der neuen Modelle, die langfristig weitergeführt werden sollten. Mit Aylâ Neusel und Helmut Winkler wurden zwei Mitglieder der Projektgruppe Mitarbeiter:in im neuen Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung. Eine entsprechende Professur wurde 1978 mit Prof. Dr. Ulrich Teichler besetzt. Zentraler Forschungsschwerpunkt des Zentrums waren Untersuchungen des Verhältnisses zwischen Hochschulausbildung und der späteren Berufstätigkeit der Absolvent:innen, Arbeiten zu den Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen von Praxisorientierung sowie zur Implementation von Reformmodellen wie den integrierten Studiengängen.