Endlich – Zuwachs für die Bibliothek

Textdokument - 1976

Die heute zur Universitätsbibliothek gehörigen Bestände an vor 1976 erworbenen Büchern, Karten, Handzeichnungen, Notensammlungen und anderem haben diverse Ursprünge. Neben der Übernahme der Sammlungen der Vorgängereinrichtungen wurde 1971 am AVZ eine Bibliothek gegründet, deren Aufbau nur sehr langsam voranschritt. Schon in der Gründungsphase gab es Überlegungen, die in Kassel vorhandene Murhardsche Bibliothek zur Zentralbibliothek der Gesamthochschule zu machen. Eine Vereinbarung zwischen dem Land Hessen als Betreiber der Gesamthochschule und der Stadt Kassel als Besitzerin der Murhardschen Bibliothek konnte jedoch erst mit dem hier abgebildeten Vertrag 1975 erreicht werden. Denn die rechtlichen Verhältnisse waren verworren.

Die Murhardsche Bibliothek geht zurück auf die große Büchersammlung der Brüder Friedrich und Karl Murhard, welche diese in ihrem Testament der Stadt Kassel als Stiftung vererbten, verbunden mit der Auflage, eine Bibliothek einzurichten und dort die Bücher für alle Bürger:innen der Stadt zugänglich zu machen. Da zunächst nicht genügend Geld für die Einrichtung einer Bibliothek vorhanden war, legten die Brüder in ihrem Testament auch genau fest, mit welchen Mitteln und Wegen ihr Kapital vermehrt werden sollte. Bis heute garantiert ein Testamentwächter die Einhaltung ihres testamentarischen Willens, der auch festlegte, dass keine Bücher aus den Bereichen Theologie, Jura und Medizin angeschafft werden sollten. 1905 eröffnete die Bibliothek in einem Neubau am Brüder-Grimm-Platz.

1957 übernahm die Stadt Kassel die dem Land Hessen gehörende Landesbibliothek, die, noch mehr als die Murhardsche Bibliothek, im Zweiten Weltkrieg viele ihrer Bestände durch Bombenangriffe und Brände verloren hatte. Die Landesbibliothek wurde 1580 von Landgraf Wilhelm IV. gegründet. Aus ihr stammen die wertvollsten Bestände der Bibliothek, wie die Handschriftensammlung.

Zur Geschichte der Murhardschen Bibliothek, einer in der Form einmaligen Stiftungsbibliothek, sei auf den verlinkten Artikel verwiesen:

Halle, Axel: Die Murhardsche Bibliothek und deren Entwicklung bis ins 21. Jahrhundert. Kassel 2004.