Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker

Der promovierte Naturwissenschaftler hatte seit 1972 eine Professur für interdisziplinäre Biologie an der Gesamthochschule Essen inne, bevor er im Sommer 1975 als zweiter Gründungspräsident vom hessischen Kultusminister Hans Krollmann ernannt und schließlich im Herbst 1975 dann vom Gründungsbeirat bestätigt worden war. Wie seine Vorgängerin gehörte er auch der SPD an. Mit der Verabschiedung des Hessischen Universitätsgesetzes am 6. Juni 1978 endet die Gründungsphase der Gesamthochschule und die Selbstverwaltungsgremien sowie die Hochschulleitung mussten neu gewählt werden. Für eine weitere Amtszeit fand er bei den Wahlen im Juli 1980 keine ausreichende Unterstützung im Kreise der Hochschullehrer:innen. Danach war er in leitender Position u.a. beim Wuppertalinstitut für Klima, Umwelt, Energie tätig, war Mitglied des deutschen Bundestages und Ko-Präsident des Club of Rome.