Danksagung
Eine digitale Ausstellung mit historischen Quellen wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Personen und Institutionen nicht zustande gekommen.
Wir danken:
Der Wintershall Dea AG für die finanzielle Unterstützung.
Den beteiligten Mitarbeiter:innen der Universität Kassel, insbesondere Márcia de Figueiredo, Alexandra Hertwig und Petra Nolte, sowie den Mitarbeiter:innen der Murhardschen Bibliothek und unseren studentischen Mitarbeiterinnen Julia Förster und Carina Röcher.
Dem INCHER der Universität Kassel und dem Doku:lab des Fachbereichs 06.
Dem Stadtarchiv Kassel, dem Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, dem Bundesarchiv Koblenz und dem Archiv der evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck.
Dem Hessischen Rundfunk, dem Südwestdeutschen Rundfunk und dem Offenen Kanal Kassel.
Der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung.
Der Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF und dem Archiv der deutschen Frauenbewegung.
Unseren Interviewpartner:innen und allen, die es uns ermöglicht haben, Dokumente auszustellen.
Den Musiker:innen Annika Rink und Thomas Messerschmidt für ihren musikalisch-akademischen Beitrag bei der Eröffnungsveranstaltung.
Lukas Prelle, Dominique Scharf und Henrik Barthmann für Kamera und Ton bei der Eröffnungsveranstaltung.